 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Arcadia
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Scholl, Andreas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Andreas Scholl
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2003
		
		
			Verlag:
			Decca
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					CD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standorte:
				CD 05/22 | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Arcadia nennt der Countertenor Andreas Scholl sein jüngste Aufname, nach jener griechischen Landschaft, die Dichter und Musiker seit frühester Zeit als das Land der Unschuld, der Sehnsucht und des stillen Friedens priesen und zum poetischen Traumland sublimierten und stilisierten. Unter den Namen "Arcadia" trafen sich auch Ende des 17. Jahrhunderts etwa 15 Dichter um die in Rom lebende Königin Christine von Schweden zum literarischen Gedankenaustausch. 1706 wurden auch Komponisten in die Akademie aufgenommen, wie etwa Alessandro Scarlatti, Bernardo Pasquini oder Arcangelo Corelli, die eigens Kammerkantaten schufen.
Wenn der deutsche Countertenor Andreas Scholl sie "mit der betörenden Stimme des Hirten Arkadiens" singt, dann ist dies keineswegs übertrieben. Kaum zu atmen vermag man bei der schieren Schönheit seiner Stimme, seinem beseelten und unaffektiertem Vortrag. Die ätherische Klangfarbe seines Gesangs scheint sämtliche Affekte dieser Musik zu adeln, ohne daß diese dabei an emotionaler Eindringlichkeit verlören. Trotz aller Faszination für Scholl: Das Orchester, die Accademia Bizantina, ordnet sich nicht seinem betörendem Schönklang unter, sondern findet in etlichen rein instrumentalen Sätzen eine eigenständige Sprache. Eine kongeniale Leistung!
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Andreas Scholl
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2003
	
	
		Verlag: 
		Decca
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		CDE 12
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		CD