Cover von Ellika Tomson und ihre Entdeckungen im blauen Haus wird in neuem Tab geöffnet

Ellika Tomson und ihre Entdeckungen im blauen Haus

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lind, Asa
Verfasserangabe: Asa Lind. Aus d. Schwed. von Birgitta Kicherer
Jahr: 2011
Verlag: Weinheim, Beltz & Gelberg
Mediengruppe: Kinderbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: 4.1 Lin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ellika begibt sich auf eine ganz besondere Entdeckungsreise im blauen Haus, das voller Überraschungen und höchst interessanter Menschen ist - und entdeckt dabei fast die ganze Welt."Ich wäre lieber ein Vogel, weil man dann tun kann, was man will", sagt Ellika. Jedenfalls muss man keine doofen Aufsätze über Entdecker wie den ollen Kolumbus schreiben. Der alte Karlsson bringt sie auf die schöne Idee, lieber ein Buch über Ellika Tomsons eigene Entdeckungen im blauen Haus zu schreiben. Ellika erzählt von Janus aus dem 6. Stock, der nur seine Planeten im Kopf hat. Von den komischen Schwestern Eddi und Balustra (5. Stock), die sich streiten, ob Pinguine am Nord- oder Südpol leben. Oder von dem leidenschaftlichen Briefmarkensammler Koriander (2. Stock), der ihr eine grüne Krokodilbriefmarke schenkt. Als sie mit Mama im Aufzug stecken bleibt, entdeckt sie sogar ein seltenes Tier ein Rüsselkäfer oder ein Elefantenkäfer möglicherweise. Eigentlich, so stellt Ellika fest, entdeckt man die ganze Welt in dem Haus, in dem man wohnt man muss nur genau hinhören und hinsehen!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lind, Asa
Verfasserangabe: Asa Lind. Aus d. Schwed. von Birgitta Kicherer
Jahr: 2011
Verlag: Weinheim, Beltz & Gelberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4.1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 4
ISBN: 978-3-407-79983-8
2. ISBN: 3-407-79983-7
Beschreibung: 132 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderbuch